Normen und Moralvorstellungen bestimmen (fast) alle Entscheidungen unseres Lebens. Doch wie verändern sie sich und mit ihnen die Gesellschaft?
Kategorie: Meinung
Welche Rolle spielt Hochschulpolitik in der Klimakrise?
Uni bedeutet für uns mehr als „reines Wissen reinzuprügeln“: Es ist eher ein Lebensstil. Man verbringt nicht nur ein Großteil der Zeit in Bibliotheken, sondern man erlebt auch einen Ort der Begegnung, Diskurse und kulturellen Veranstaltungen. Es geht nicht nur um eine Zertifizierung für den Arbeitsmarkt, sondern ihr wollt euch ja auch persönlichkeitsbildende Kompetenzen aneignen und etwas für euer Leben und eure Selbstentfaltung mitnehmen. Aber was hat das jetzt mit Hochschulpolitik zu tun?
Was ich tue, bringt doch eh nichts…
„Das muss erstmal die Politik regeln“ oder „Es bringt doch eh nichts, wenn ich mich alleine einsetze“ sind Sätze, die erst mal nach Stammtischparolen klingen, doch irgendwo auch eine kleine Wahrheit oder tief sitzende Überforderung ausdrücken. Wir von der GHG sind natürlich der Meinung, dass jede und jeder etwas bewirken kann und das zeigen wir euch in diesem Statement.